Honorar

Wir arbeiten bei allroundlegal bei unserer außergerichtlichen Beratung mit verlässlichen individuellen Kostenvoranschlägen, basierend auf einem vereinbarten Stundensatz.
Im Übrigen berechnen wir entsprechend des aktuellen RVG die Kosten entsprechend dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nach dem Streitwert.
Im Rahmen der Erstberatung nehmen wir uns Zeit für Sie, um unsere Angebote möglichst genau kalkulieren zu können. Schließlich bieten wir auch Paketpreise und monatliche Pauschalen für die langfristige Beratungstätigkeit. Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an.

Unser Angebot

Seit Inkrafttreten der DSGVO sind die Anforderungen an den Datenschutz stark gestiegen. Unternehmen ab 20 Mitarbeitern, die sich mit persönlichen Daten beschäftigen, benötigen einen Datenschutzbeauftragten. Alle Prozesse müssen den Erfordernissen des Datenschutzes entsprechen. Eine Aufgabe, die ohne externen Datenschutzbeauftragten oftmals kaum zu bewältigen ist.

Wichtig sind im Bereich Datenschutz sind vor allem

  • Ihre Datenschutzerklärung sichtbar auf Ihrer Website,
  • Der rechtmäßige Umgang (Erfassen, Bearbeiten, Speichern Weitergabe) von persönlichen Daten.
  • Die gesetzliche Pflicht, einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten zu bestellen
  • Das Schulen der Mitarbeiter für einen rechtmäßigen Umgang mit persönlichen Daten.
  • Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung mit Dienstleistern und Providern

Wir bieten Ihnen sämtliche Leistungen durch unsere externe Datenschutzbeauftragten an. Von der Erfassung aller datenrelevanter Prozesse, bis hin zur Bereitstellung als externe Datenschutzbeauftragte für Ihr Unternehmen – als Ansprechpartner für Betroffene und Aufsichtsbehörden.

Dies zu fairen Preisen, fragen Sie gerne an.

ANGEBOT ANFORDERN

Unsere Leistungen im Bereich der Mediation und der Moderation von Veranstaltungen bieten wir zu festen Stunden- bzw. Tagessätzen an. Diese variieren abhängig vom Vorbereitungsaufwand und ggf. der Anreise. Fragen Sie uns gerne an.

ANGEBOT ANFORDERN

Gerne fertigen wir Ihnen für Schulungen und Seminare auf Sie angepasste Leistungs- und Kostenpakete. Auch hier operieren wir mit festen Sätzen, damit Sie Ihre Kosten ohne böse Überraschungen von Anfang an kalkulieren können.

ANGEBOT ANFORDERN

Für Beratungen im Marken- und Internetrecht finden Sie hier unsere Paketpreise.

Ein Unternehmen zu führen bedeutet heute fast immer auch online präsent zu seine, eine eigene Website zu haben. Ob als Visitenkarte zur Darstellung der eigenen Produkte oder Dienstleistungen oder für (potentielle) Kundenkontakte.

Sollte Ihre Website jedoch rechtlich nicht korrekt und/oder unprofessionell sein, so verfehlt Sie ihren Zweck. Zudem drohen teure Abmahnungen.

Nutzen Sie insofern unseren Websitecheck, um Ihre Unternehmens-Webseite professionell zu planen und rechtssicher zu betreiben.

1. Domain

Gerne überprüfen wir Sie die Rechtmäßigkeit Ihrer Domain mittels Recherche nach identischen Marken in Deutschland

2. Impressum

Wichtig ist, dass Ihr Impressum allen aktuellen rechtlichen Voraussetzungen entspricht. Wir prüfen dieses und Erstellen nach Bedarf ein neues vollständiges und rechtssicheres Impressum.

3. DSGVO-Datenschutzerklärung und sonstige Datenschutzvoraussetzungen
Seit Mai 2018 benötigen Sie auf Ihrer Homepage eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung, die alle Prozesse Ihres Unternehmens abdeckt. Dabei erstellen wir nicht nur eine individualisierte Datenschutzerklärung, sondern prüfen weiterhin, ob Ihre Webseite auch ansonsten den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung entspricht.

4. Urheberrecht und Bildrechte

Als Fachanwalt für Urheber- und Medienrechte überprüfen wir, ob alle Texte, Bilder und Videos veröffentlicht, verlinkt werden dürfen und ob die Quellenangaben von Ihnen ausreichen sind. Wir finden ggf. Schwachstellen und zeigen Ihnen Alternativen auf.

5. Soziale Netzwerke

Entsprechend aktueller gesetzlicher Vorgaben unterstützen wir Sie bei der rechtssicheren Einbindung von sozialen Netzwerken.

6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Werbung per Email verschicken, Newsletter oder Kontaktformulare aufsetzen, so sollte dies den aktuellen europäischen und deutschen Vorgaben entsprechen. Dies prüfen wir für Sie.

Anwaltliche Webseitenprüfung vom Fachanwalt ab € 789,- zzgl. USt.

Update-Service: Auf Wunsch erhalten Sie nach Ihrem individuellen Webcheck unser praktisches Update  (Wert 20 Euro zzgl. USt/ Monat).

ANGEBOT ANFORDERN 

Wichtig bei allen Verträgen, die Sie mit Kunden und Geschäftspartnern abschließen sind Ihre AGB. Diese sind die Grundlage aller Vereinbarungen und sind zudem Gegenstand zahlreicher Abmahnungen.

Häufig übersteigen die Kosten einer einzigen Abmahnung die Kosten für die Erstellung rechtssicherer AGB.

Deshalb bieten wir Ihnen an, für Sie individuell auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmte AGB zu verfassen.

Erstellung und/oder Überprüfung Ihrer AGB

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an

  • Klärung der Anforderungen der AGB
  • Überprüfen bestehender Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen
  • Erstellung individueller Allgemeiner Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen, sofern die AGB überarbeitet werden müssen oder keine bestehen.
  • Beratung zur wirksamen Einbeziehung der AGB auf Ihrer Website

Wir bieten Ihnen das Erstellen individueller anwaltlicher AGB auf Grundlage der individuellen Beratung zu einem Preis ab € 580,- zzgl. USt. an. Fragen Sie uns gerne unverbindlich an.

ANGEBOT ANFORDERN 

In den letzten Jahren sind die Anforderungen für einen rechtssicheren Onlineshop stark gestiegen. Das hat eine Flut von Abmahnungen zur Folge – wegen einem fehlenden oder lückenhaften Impressum, einer fehlenden oder veralteten Widerrufsbelehrung, falscher Preisangaben, fehlenden Mengenbezeichnungen etc.

Nicht selten wird der Shop erst dann anwaltlich überprüft, wenn man bereits das kostenträchtige Abmahnschreiben in den Händen hält.

Wir überprüfen Ihren Online-Shop gerne und vermeiden teure Abmahnungen oder Gerichtsverfahren.

Rahmen unserer Überprüfung ist:

  • Impressum
  • Datenschutzrecht
  • Fernabsatzrecht
  • Widerrufsrecht
  • Angaben zu Lieferzeiten
  • Preisangaben und Versandkoksten
  • Hinweise zum Vertragsschluss
  • Hinweise zu Gewährleistung und Garantie
  • Ihre Button-Lösung und Bestellprozesse
  • Gerade jetzt besonders wichtig: Energieverbrauch und Elektrogesetz,

Unser Angebot

ab € 750,- zzgl. USt.

Dies beinhaltet, die Beratung durch Spezialisten und die kostenlose Beratung bei Nachfragen.

ANGEBOT ANFORDERN 

Wenn Sie ein Unternehmen haben oder dieses aufbauen, sollten Sie auch immer an den Markenschutz denken.

Durch die Anmeldung einer Marke für Ihre Produkte, Leistungen, Unternehmens- oder Domainnamen können Sie vermeiden, dass Wettbewerber Ihren Namen für ihre Interessen verwenden.

Wichtig ist der Markenschutz auch dahingehend, dass Sie nach einen Markenrechtsstreit die eigene Domain und E-Mail-Adressen verlieren können, Ihre Website gesperrt werden muss. Hinzukommen die Kosten, markenrechtliche Streitigkeiten haben sehr hohe Streitwerte – häufig bis zu € 100.000. Dementsprechend hoch sind die Anwalts- und Gerichtskosten.

Vermeiden Sie das und lassen Sie sich von uns beraten.

Unsere Marken-Dienstleistungen beinhalten Folgendes:

  • Welcher Schutzbereich kommt in Betracht? (Deutschland, EU, bestimmte Länder?)
  • Markenrecherche kann die Bezeichnung eingetragen werden? Gibt es identische Namen, die einer Eintragung im Weg stehen?
  • Markenanmeldung: Dazu gehört: Das Ausstellen des Anmeldeformulars für das entsprechende Markenamt mit allen Anlagen, die Eingruppierung und Zuordnung der Waren und Dienstleistungen in das „Nizza-Verzeichnis“, die Ermittlung der richtigen Klassen und das Führen der notwendigen Korrespondenz mit den Markenämtern.
  • Die Kommunikation mit den Markenämtern bis zur Eintragung der Marke.

 Wir kümmern uns um Ihre Markenanmeldung bereits ab € 490,-.

ANGEBOT ANFORDERN